Waldbaden

Waldbaden
was erwartet Dich?


Tauche ein in die Atmosphäre des Waldes, ich begleite Dich

dabei mit für Dich ausgewählten Übungen. Erfahre mehr Achtsamkeit, mehr Ruhe, mehr sein im Hier und Jetzt.


Entschleunigug im Rhythmus der Natur

Drei wichtige Merkmale beim Waldbaden

1. Langsamkeit

2. Achtsamkeit, ganz im Hier und Jetzt 

3. Körper- & Sinneszentrierung 


„Lerne von der Geschwindigkeit der Natur: Ihr Geheimnis ist Geduld.“ 

Ralph Waldo Emerson

Waldbaden ist abgeleitet von Shinrin Yoku (森林浴) aus dem japanischen, was wir als Eintauchen in die Waldatmosphäre übersetzen können.

Körper & Sinneszentrierung

Der erfrischende Duft von Tannen, das Knacksen von kleinen Ästen unter Deinem Schuh oder mit Deinen Fingern die glatten Schuppen eines Fichtenzapfens ertasten.

Mit angeleiteten Übungen werden wir im Wald alle unsere 5 Sinne schulen, vielleicht einige davon auch wieder entdecken.



 „Waldbaden ist keine Natur-Erziehung,
es geht um Natur-Beziehung.“

Martin Kiem

Achtsamkeit
im Hier & Jetzt

Waldbaden hat einen präventiven Ansatz, mit dem Krankheiten verhindert und das Wohlbefinden verbessert werden sollen.


Schritt für Schritt, bewusst gehen und 

wahrnehmen, erfahren und erleben

Ganz hier sein, anstatt wo ankommen.
Denn beim Waldbaden gehen wir keine weiten Wege.

“Deine Umgebung ist ein Teil von Dir. Schätzen wir unsere Umgebung, schätzen wir uns selbst.”

Ekiho Miyazaki



“Ein Regelmäßiges sich lebendig fühlen im Kontakt mit dem
Lebendigen da draußen, das ist was sehr heilsames."
 
Thomas Fuchs

Achtsames Wandern

Für alle denen klassisches Waldbaden zu "langsam" erscheint:

Ihr möchtet eine besondere Art einer Wanderung erleben, mit einem Wanderführer der Euch mit Übungen die Natur näher bringt? Eine Achtsame Wanderung wäre eine Mischung von Elementen des Waldbadens und einer klassischen geführten Wanderung. Mal in Stille oder mal im Austausch miteinander.


 “Menschen sind wie ein Wald - individuell, aber doch verbunden und für ihr Wachstum von anderen abhängig.”

Ken Mogi

Share by: